Aktivitäten in unserer Kita
Gesunde Verpflegung und Jahresausflüge
Unser Betreuungsalltag umfasst ein gemeinsames Frühstück, ein ausgewogenes Mittagessen und eine Obstpause am Nachmittag – alles frisch aus unserer eigenen Küche. Die Mahlzeiten bieten nicht nur gesunde Ernährung, sondern auch Gelegenheit, Tischmanieren und gemeinschaftliches Miteinander zu üben. Einmal im Jahr starten unsere „Großen“ zu einer fünftägigen Abenteuer- und Entdeckungsfahrt in die Berliner Umgebung. Dort erkunden sie Wälder, lernen Orientierung und entdecken spielerisch Wissenswertes über Flora und Fauna. Die pädagogisch begleiteten Ausflüge stärken das Selbstvertrauen und fördern Zusammenhalt und Teamgeist. Dieser Jahresausflug bleibt den Kindern lange in Erinnerung und rundet ihr Bildungs- und Erfahrungsprogramm ab. So fördern wir Neugier und Nachhaltigkeit.
Feste und Kreativwerkstatt
Feste und kreative Aktivitäten gehören bei uns fest zum Jahreskreis. Wir feiern gemeinsam Geburtstage, Fasching, Ostern, Sommerfest zur Verabschiedung der künftigen Schulkinder, Halloween, Laternenfest und Weihnachten. Dabei gestalten die Kinder liebevoll Dekorationen und Bastelarbeiten: Ob bunte Masken, Osterkarten oder Laternen – die Buntstifte und Bastelmaterialien sind immer griffbereit. Durch das regelmäßige Basteln lernen die Kinder, ihre Feinmotorik zu trainieren und eigenständig Ideen umzusetzen. Sonderaktionen zu Feiertagen stärken das Gruppen-Gefühl und bieten Raum für individuelle Ausdrucksformen. So erleben die Kinder nicht nur festliche Höhepunkte, sondern auch den Wert von Teamarbeit und gegenseitiger Unterstützung. Dabei legen wir Wert auf nachhaltige Materialien und einfache Anleitungen, so dass jedes Kind stolz auf sein Ergebnis sein kann.
Bewegung und Naturerlebnisse
Nicht nur im Britzer Garten erkunden wir die Natur: Unser hauseigener Garten lädt mit zahlreichen Spielgeräten dazu ein, Motorik und Koordination zu stärken. Ob Schaukeln, Klettern oder Hüpfstraßen – bei uns finden Kinder vielfältige Möglichkeiten, sich auszutoben, während sie Spaß haben und gleichzeitig ihre soziale Kompetenz entwickeln. Darüber hinaus unternehmen wir regelmäßig Ausflüge in den Britzer Garten, um Pflanzenkunde und Tierbeobachtungen zu fördern. Auch die nahegelegenen Schrebergärten bieten Rückzugsorte und praktische Erfahrungen im Gärtnern. Für Abenteuerlustige steht die Umgebung offen: Wir erkunden verschiedene Abenteuerspielplätze, auf denen Fantasie und Kreativität blühen. So verbinden wir Bewegung mit Entdeckungsfreude und fördern spielerisch Entwicklung und Gemeinschaftsgefühl.